Donnerstag, 03. April 2025, Bildung: Schulabsentismus in BW

Im grünregierten Baden-Württemberg bahnt sich eine mittlere Bildungskatastrophe an. Offensichtlich erinnern sich die jungen Menschen an eine Aussage der Grünen Franziska Brantner vom 18. Oktober 2023 in einer Fragestunde des Bundestages, bei der sie als Staatssekretärin im Wirtschaftsministeriums von Stephan Brandner befragt wurde. Er wollte wissen wo sie (die Staatssekretärin) die Inflation und die Energiepreise in zwei Jahren sehe. Ihre Antwort darauf:

„Erlauben Sie mir zu sagen, selbst wenn eine deutsche Staatsbürgerin oder ein deutscher Staatsbürger nicht des Lesens mächtig sein sollte, hat er alle Möglichkeiten, auch in diesem Deutschen Bundestag zu sein, weil wir eben nicht darauf setzen, dass jemand irgendeine Art von Bildungsabschluss haben muss. Sondern hier ist der Ort der Demokratie die diesem Bundestag der repräsentiert die Bevölkerung.“

Passt die Antwort zur Frage? Natürlich nicht. Zu ihrer Ehrenrettung muss man sich das Video etwas länger anschauen. Stephan Brandner hatte vorher sarkastisch gemeint, dass es schön sei, dass sie (die Staatssekretärin) dokumentiert hätte, dass sie vorlesen könne. Immerhin sei das ja etwas (sie hatte irgendeinen Text zur Rezession vorgetragen).

Daraufhin tickte die Grüne Renate Künast aus, war der Meinung, sie müsse der gegrillten Staatssekretärin jetzt verbal beispringen und kassierte von Wolfgang Kubicki als Leiter der Bundestagssitzung zwei Ordnungsrufe.

Kaum anzunehmen, dass sich die Jugend in BW das ganze Video angeschaut hat. Hängen bleibt bei den Jugendlichen, dass man für eine berufliche Karriere nicht lesen und schreiben können muss, auf Grund der stetig steigenden Mindestlöhne eigentlich gar keine Ausbildung braucht und dass die Berufsausbildung somit überbewertet ist und weg kann. Und wenn alle Stricke reißen, gibt es noch die soziale Hängematte.


Entdecken Sie mehr von Michael Behrens

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Entdecken Sie mehr von Michael Behrens

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Weiterlesen