Samstag, 29. Juni 2024, Fußball-EM: Deutschland – Dänemark 2:0 (0:0)
Deutschland im Viertelfinale, VAR-Entscheidungen im Blickpunkt
Samstag, 29. Juni 2024, Fußball-EM: Deutschland – Dänemark 2:0 (0:0) Weiterlesen »
Deutschland im Viertelfinale, VAR-Entscheidungen im Blickpunkt
Samstag, 29. Juni 2024, Fußball-EM: Deutschland – Dänemark 2:0 (0:0) Weiterlesen »
Als ich die Tickets vor gefühlten zehn Wochen bekam, wusste ich, dass das Spiel kein echter „Knaller“ zwischen zwei europäischen Top-Klubs ist. Aber wie das Eröffnungsspiel auch war das ein wunderbarer Tag. Anders als für 1.000 Österreicher, die sich auf die Deutsche Bahn verlassen hatten, von ihr im Stich gelesen wurden und das Spiel in
Montag, 17. Juni 2024, Fußball: Rumänien – Ukraine 3:0 (1:0) Weiterlesen »
Ich hatte mich darauf eingerichtet, das Eröffnungsspiel ganz gemütlich in der Nähe von Gangkofen bei einem Public Viewing anzuschauen. Aber unverhofft kommt eben oft. Am Mittwoch schwebte – wie von Geisterhand – ein Ticket in meine Euro24-Ticket-App hinein. Es war völlig klar, dass der Freitag somit komplett im Zeichen des Fußballs stand. Natürlich ging es
Freitag, 14. Juni 2024: Fußball-EM, München: Deutschland – Schottland 5:1 (3:0) Weiterlesen »
In der Bundesliga ist alles nach Plan gelaufen. Der VfB Stuttgart ist völlig verdient Vizemeister. Bayern unterlag Hoffenheim mit 2:4 und wird Dritter. Darüber wird sich der FCB ärgern, denn es ist nicht egal, ob man Zweiter oder Dritter wird. Sollte Leverkusen – wovon auszugehen ist – nächste Woche den DFB-Pokal holen, spielt Leverkusen zu
Samstag, 18. Mai 2024, Fußball: Ein guter Tag für Deutschland. Weiterlesen »
Tatsächlich fand ich die einzelne Nennung bestimmter Fußballer über verschiedenste Kanäle durch verschiedenste prominente bzw. einfache Menschen originell. Ich hatte das zunächst gar nicht verstanden und entsprechend nicht ernstgenommen. Die folgenden Spieler scheinen festzustehen: Ich überlege gerade, ob da jemand Wichtiges fehlt. Müller, Goretzka, Hummels? Ich würde alle drei mitnehmen. Hummels war in den letzten
Donnerstag, 16. Mai 2024, Fußball: Fußball-EM. Der Kader steht fest. Weiterlesen »
https://www.welt.de/politik/deutschland/article146582999/Das-ist-der-Masterplan-zur-Integration-der-Fluechtlinge.html Dieser heroische Satz kam 2015 der damaligen Integrationsbeauftragten Aydan Özoguz. Der WeLT-Bericht über die damaligen Pläne von Özoguz, dem damaligen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Gabriel und Co. zeigte die zwar einige logische Ansätze, aber jetzt – neun Jahre später – wirken die Pläne anachronistisch und verfehlt. Man müsste somit meinen, dass Frau Özoguz doch hoffentlich
Samstag, 11. Mai 2024, Migration: Zusammenleben täglich neu aushandeln. Weiterlesen »
Ich wollte über die heutige Ticketverkaufsaktion der UEFA eigentlich gar nichts schreiben. Aber selbst das ZDF widmete dem Thema einen Zweiminutenbeitrag. Der Tipp für Ticketjäger war, die Ticketplattform exakt um 10:49:50 zu starten. Ich sollte es in mehreren Browsern parallel probieren. Zwei Browser brachten eine Fehlermeldung, auf dem dritten Browser ging was vorwärts. In einem
Donnerstag, 02. Mai 2024, Fußball-EM: Tickets beschafft. Weiterlesen »
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/klima-erderwaermung-hitzewelle-e876146/?reduced=true Beim Schreiben dieses Essays war der Erstgeborene ganz ohne Zweifel in seinem Element. Phiosophie, Psychologie, Klima. Unsereins ist sicherlich mindestens eine Ebene tiefer unterwegs. Die „kognitiven Dissonanzen“ haben es mir aber angetan. Der hochgebildete Philosoph wird jetzt das Beispiel der zu hoch hängenden Trauben anführen. Ein Fuchs verspürt den Drang, süße Trauben zu essen,.
Wieder brachte mich die focus-Meinungsseite zu einem interessanten Thema. Im Mittelpunkt steht der mündige Bürger. Genau für solch eine Spezies hielt ich mich, bis gerade eben. Dann aber schaute ich mir an, worüber sich Jan Fleischauer auf focus eigentlich so echauffierte. Es geht um ein siebenseitiges Strategiepapier von Linda Heitmann und Tabea Rößner. Die grünen
Mittwoch, 17. April 2024, Grüne: Notwendigkeit einer „angebotsseitigen Regulierung“ Weiterlesen »
Der ovb-Bericht war wieder typisch seltsam. Man beschäftigt sich mit Geltingers Stellungnahme zum Haushalt 2024 und der allgemeinen Verteidigung sämtlicher Maßnahmen durch Neumarkts Oberverwaltung. Keine Details zu den Parknägeln, keine Details zu den Brunnen. Keine Hinweise auf die Stellungnahmen der UWG, der CSU und des Grünen. Sollte in Betrieb gehen können. Hoffnung auf die Gastterrassen.
Donnerstag, 28. März 2024, ovb-Bericht: „Gerne auch Klein-Manhattan genannt“ Weiterlesen »